- An welchen Koordinaten befinde ich mich?
Navigieren Sie im Internetbrowser Ihres (mobilen) Gerätes auf das Geoportal. Im Kartenangebot wählen Sie beispielsweise die Basiskarte. Im Kartenfenster drücken Sie das Fadenkreuz unten links. Nun zoomt die Kartenanwendungen zu Ihrem Standort, der mit einem blauen Kreis markiert wird.
Weiterführende Informationen: Standort
- An welcher Adresse befinde ich mich?
Navigieren Sie im Internetbrowser Ihres (mobilen) Gerätes auf das Geoportal. Im Kartenangebot wählen Sie beispielsweise die Basiskarte. Im Kartenfenster tippen Sie mit dem Finger auf den gewünschten Standort. Nun wird Ihnen die Gebäudeadresse angezeigt. In der Kartenanwendung Ihres Desktops finden Sie für diese Adresslokation den Befehlsknopf "Identifizieren".
Weiterführende Informationen: Objektinformation
- Wie lautet die Grundstücknummer?
Die Grundstücksnummer wir Ihnen in allen thematischen Karten angezeigt, wenn Sie in die Karte hineinzoomen (ab 1:6'000). Stellen Sie sicher, dass eine entsprechende Grundkarte ausgewählt ist (z.B. amtliche Vermessung grau, Orthofoto mit Grundstücken o.a.).
- Wem gehört diese Parzelle?
Sie können eine beliebige Karte im Geoportal öffnen. Sowohl auf Ihrem Desktop als auch auf dem mobilen Gerät finden Sie das Werkzeug "Eigentumsauskunft". Damit wählen Sie die gewünschte Parzelle an.
Onlinehilfe für Mobile Kartenanwendung und Desktop Anwendungen
- Ich will mein Grundstück in einer Karte anschauen.
Öffnen Sie die Karte Grundstück-Informationssystem GRUDIS.
Suchen Sie mit Volltextsuche nach Ihrer Grundstücksnummer oder Adresse.
- Ich will eine Liste mit Informationen zu meinem Grundstück beziehen.
Detaillierte Auskünfte zu Grundstücken erhalten Sie beim Grundbuchamt (Bestellung).
Möchten Sie wissen, wie Sie zu Informationen des Katasters der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB-Kataster) kommen? Hier erhalten Sie den Überblick.
- Wie finde ich die passenden Themen?
Probieren Sie es mit der Suche nach Stichworten in der Geodaten-Suche oder suchen Sie die passende Themenkarte. In den "detaillierten Informationen" finden Sie alle Geodaten der gewählten Karte aufgelistet.
- Kann ich Daten herunterladen?
Es stehen über 200 Geoprodukte zum Download zur Verfügung. Grenzen Sie die Suchresultate mit Suchbegriffen ein.
- Wo kann ich Daten bestellen?
Der Bezug von öffentlichen kantonalen Geodaten erfolgt über das Geoportal. Dort stehen Ihnen kostenlose Downloads zur Verfügung.
Sollen Geodaten nach Kundenwünschen aufbereitet werden, verwenden Sie bitte das Bestellformular für Gedaten. Informationen zu Preisen entnehmen Sie der Preisübersicht kantonaler Geodaten.
- Ich will eine Karte zum Einfärben der Gemeinden.
Die Daten der Kantons- und Gemeindegrenzen, der Verwaltungsregionen sowie der Verwaltungskreise stehen im EMF- und PDF-Format kostenlos als Download zur Verfügung.
- Welche Karten gibt es?
Schauen Sie sich das Angebot an Karten im Geoportal an. Grenzen Sie die Suchresultate mit Suchbegriffen ein.
Neben dem Geoportal gibt es weitere kantonale Karten sowie den statistischen Atlas.
- Ich habe Geodienste in meine Anwendung eingebunden. Wie erfahre ich von Anpassungen?
Neuerungen/Aktualisierungen im Bereich Geodaten, Karten und Geodienste werden auf diesem Webauftritt mittels Meldung kommuniziert.
- Wieso ist mein Grundstück noch nicht nachgeführt?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wählen Sie den Betreff "Amtliche Vermessung".
- Wie kann ich den Eigentümer abfragen? Wo finde ich die Funktion XY?
Schauen Sie sich in unserer Online-Hilfe um.