Logo Kanton Bern / Canton de BerneGeoinformation

Informationen zum Grundstück ermitteln

Mit den Werkzeugen «Grundstückinformationen», können grundstücksbezogene Informationen aus dem öffentlichen Grundbuch (GRUDIS public) sowie aus dem Grundstückdaten-Informationssystem (GRUDIS) abrufen werden. Des Weiteren kann das ausgewählte Grundstück im ÖREB-Viewer aufgerufen werden.

1 - Öffentliche Grundstücksinformationen in GRUDIS public anzeigen (BE-Login)

Informationen zum Grundstück stehen der Öffentlichkeit über das öffentliche Grundbuch (GRUDIS public) zur Verfügung. Für die Nutzung ist ein Benutzerkonto im E-Government-Portal des Kantons Bern BE-Login erforderlich.

Nähere Informationen zu GRUDIS public und zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.

1 - Auswahl Werkzeug «GRUDIS public»

Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das «GRUDIS public-Symbol».
Navigieren Sie auf das gewünschte Grundstück und wählen Sie einen Kartenmassstab zwischen 1:500 bis 1:6'000 aus. Klicken Sie auf das gewünschte Objekt in der Karte.

2 - Grundstückbezogene Daten im öffentlichen Grundbuch (GRUDIS public) anzeigen

Falls die Auswahl nicht eindeutig zugeordnet werden kann, erscheinen im Dialogfeld die zur Auswahl stehenden Grundstücknummern. Klicken Sie im Dialogfeld auf die gewünschte Grundstücknummer.

Melden Sie sich mit Ihrem gültigen BE-Login-Account bei GRUDIS public an. Die detaillierten Grundstück-Informationen des gewünschten Objekts werden in einem neuen Fenster resp. einer neuen Registerkarte geöffnet.

2 - Grundstücksinformationen in GRUDIS anzeigen (Nur für Berechtigte)

GRUDIS steht nur berechtigten Personengruppen zur Verfügung. Nähere Informationen zu GRUDIS finden Sie auf dem GRUDIS-Portal.

1 - Auswahl Werkzeug «GRUDIS»

Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das «GRUDIS-Symbol» (G).
Navigieren Sie auf das gewünschte Grundstück und wählen Sie einen Kartenmassstab zwischen 1:500 bis 1:6'000 aus. Klicken Sie auf das gewünschte Objekt in der Karte.

2 - Grundstückbezogene Daten in GRUDIS anzeigen

Falls die Auswahl nicht eindeutig zugeordnet werden kann, erscheinen im Dialogfeld die zur Auswahl stehenden Grundstücknummern. Klicken Sie im Dialogfeld auf die gewünschte Grundstücknummer.

Melden Sie sich mit Ihren gültigen Zugangsdaten bei GRUDIS an. Die detaillierten Grundstück-Informationen des gewünschten Objekts werden in einem neuen Fenster resp. einer neuen Registerkarte geöffnet.

3 - Informationen in ÖREB anzeigen

Mit dem Werkzeug «ÖREB» wird das ausgewählte Grundstück im ÖREB-Viewer angezeigt.

Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das «ÖREB-Symbol».
Navigieren Sie auf das gewünschte Grundstück und wählen Sie einen Kartenmassstab zwischen 1:500 bis 1:6'000 aus.
Klicken Sie auf das gewünschte Objekt in der Karte. Falls die Auswahl nicht eindeutig zugeordnet werden kann, erscheint ein Dialogfeld mit den zur Auswahl stehenden Grundstücknummern.

Das ausgewählte Grundstück wird im ÖREB-Viewer angezeigt. Im ÖREB-Viewer können Sie Informationen über öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen (ÖREB), die auf das gewählte Grundstück wirken, auswerten.

Seite teilen