Daten mit Raumbezug – das ist unsere Stärke
Fast Zweidrittel aller Entscheidungen der öffentlichen Hand haben einen Raumbezug. Grundlage dazu bilden Geodaten. Das Amt für Geoinformation (AGI) ist im strategisch wichtigen Bereich Geodaten für die Datengrundlagen verantwortlich. Es koordiniert und bewirtschaftet die beim Kanton vorhandenen Geoinformationen und stellt sicher, dass diese Daten aktuell und in geforderter Qualität zur Verfügung stehen. Zu den Kernaufgaben gehören insbesondere die amtliche Vermessung, der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen, der Leitungskataster, der Betrieb der Grundstücksdatenbank sowie des kantonalen Geoportals.
Aufgaben
Die Tätigkeiten unseres Amtes gliedern sich in folgende Kernaufgaben:
- Wir koordinieren die Realisierung der amtlichen Vermessung.
- Wir prüfen die Daten der amtlichen Vermessung und betreiben die Grundstücksdatenbank.
- Wir schaffen nachhaltige Rahmenbedingungen für Geoinformationen und setzen diese um.
- Wir betreiben die kantonale Geodateninfrastruktur.
- Wir vertreiben und publizieren Geoinformationen.
Amtsleitung mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Abteilung Amtliche Vermessung

Markus Schreier
Leiter der Abteilung Amtliche Vermessung
+41 31 633 33 37
Kontakt per E-Mail
Abteilung Grundstückinformationen

Matthias Kistler
Leiter der Abteilung Grundstückinformationen
+41 31 636 24 86
Kontakt per E-Mail
Abteilung Geobasisdaten

Marcel Droz
Leiter der Abteilung Geobasisdaten
+41 31 633 33 46
Kontakt per E-Mail
Abteilung Geodatenmanagement

Francesco Siragusa
Leiter der Abteilung Geodatenmanagement
+41 31 633 33 20
Kontakt per E-Mail
Organisation

Qualitätspolitik
Das Amt für Geoinformation (AGI) bekennt sich zu einer umfassenden Qualitätspolitik. Grundlage dafür bildet das seit dem Jahr 1996 nach der Norm ISO 9001 zertifizierte Managementsystem.
Basierend auf der Mission und Strategie handelt das AGI nach den folgenden Grundsätzen:
- Wir sind das Kompetenzzentrum für Geoinformation der Kantonsverwaltung und beobachten den technologischen Wandel aufmerksam.
- Wir orientieren unser Denken und Handeln an den Bedürfnissen unserer Anspruchsgruppen und sind innerhalb wie auch ausserhalb der Verwaltung gut vernetzt.
- Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden mit unserer Fachkompetenz bei der Erfüllung von Aufgaben mit Raumbezug, erarbeiten mit ihnen zukunftsweisende Lösungen und sind ein verlässlicher Partner.
- Wir machen unsere Dienstleistungen bekannt und tragen dazu bei, dass der volkswirtschaftliche Nutzen der verfügbaren Geoinformationen wächst.
- Wir handeln kostenbewusst und wirtschaftlich.
- Wir unterstützen und fördern unsere Mitarbeitenden und sind ihnen ein attraktiver Arbeitgeber.